Zwar bin ich frisch aus dem Urlaub zurück, aber entfliehe heute gedanklich gerne meinem übervollem Schreibtisch und nehme dich mit in unseren Urlaubsort in Kroatien: Rovinj.

Rovinj, Kroatien
Rovinj liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien und ist eine zweisprachige Stadt (kroatisch/italienisch). Wir haben in der autofreien Altstadt gewohnt und unsere Ferienwohnung hatte von der großen Steinterrasse aus einen direkten Einstieg ins Meer. Die Wohnung war eher zweckmäßig eingerichtet, was uns aber nicht störte. Wir erkundeten jeden Tag die Gegend oder entspannten am Strand und gegessen haben wir nur auswärts. Denn die Küche in Rovinj ist hervorragend – sogar für Veganer!
WHAT TO DO
In Rovinj gibt es einiges zu entdecken! Neben dem Hafen, den Parks mit gemütlichen Wander- und Radrouten, hat die Altstadt mit ihrem Labyrinth aus kleinen Gassen und einigen Sehenswürdigkeiten einen besonderen Charme. Es gibt eine große Kunst- und Handmadeszene in Rovinj, so dass es überall Selbstgemachtes zu bestaunen und kaufen gibt!

Straßen von Rovinj
WHERE TO SHOP
Lush: Während den Sommermonaten gibt es in Rovinj einen Lush – Store, was ganz schön nützlich sein kann, wenn einem die Haare trocken von Sonne und Salzwasser in allen Richtungen abstehen! Alle veganen Produkte sind gut gekennzeichnet.
Behar: Ansprechender kleiner Laden mit viel Selbstgemachtem. Regionale Künstler bieten ihren Schmuck aus Holz oder Fahrradschlauch, raffinierte Rucksäcke, schlichte Tonwaren oder Kunst an.
Gulliver: Die witzigen Stofftaschen lachen einen in mehreren kleinen Läden an und davon kann man ja wirklich nie genug haben! Sie sind zu 100% aus robuster Baumwolle gefertigt und werden in Kroatien produziert.
WHERE TO EAT
Tipico: Dieses tolle Restaurant empfahl mir die App „Happy Cow“ und wurde gleich 2 mal von uns besucht. Es gibt eine große Auswahl an veganen Gerichten und es schmeckt hervorragend! Reservierung empfehelenswert.
Osteria Italiana Mammamia: Excellente italienische Küche mit selbstgemachter Pasta und leckerem Wein! Auch hier empfiehlt sich eine Reservierung und lasst euch nach dem fantastischen Essen den Drink aufs Haus nicht entgehen.

Vegan Guide Rovinj
Maestral: Direkt am Wasser gelegen hat man beim leckeren italienischen Essen eine tollen Blick auf die Altstadt Rovinj.
Brasserie Adriatic: Leckeres, süßes Frühstück mit viel Obst in schöner Atmosphäre.
Mediterraneo Bar: Kaffee, frische Säfte und Smoothies in entspannter Lounge Atmosphäre direkt am Wasser. Alles schön bunt und kreativ gestaltet!
Cinema Caffee: Guter Kaffee mit Sojamilch direkt am Hafen.
Gelateria Italia: Zentral in der Altstadt liegt die Eisdiele, die meist 2-3 verschiedene vegane Eissorten anbietet, die auch entsprechend gut gekennzeichnet sind.

Rovinj
Insgesamt war das Essen fantatisch und die Verständigung darüber sehr gut. Ich war wirklich positiv überrascht darüber, wie sehr auf die Auflistung aller Zutaten geachtet wird und wie flexibel die Restaurants bei Unverträglichkeiten sind.
Hach. jetzt packt mich wieder das Fernweh!
5 Kommentare
In der Eisdiele Porto Bello, direkt am Hafen, südlich der Altstadt, gibt es veganes Eis und zwar nicht nur Fruchteis sondern z.b. auch dark chocolate
[…] mit dem Hund meines Bruders, haben wir es uns drinnen gemütlich gemacht und von unserem Urlaub in Kroatien geträumt. Dort aßen wir eine richtig gute Pilzcremesuppe mit Trüffelöl. Also schnell in die […]
Wow ich hätte nicht gedacht, dass man in Kroatien vegan so gut durchkommt!
Ich glaube in Rovinj war ich noch nie, ein Traum die Altstadt und der Hafen! <3 Wird abgespeichert, vll geht es nächsten Sommer nach Kroatien :-)
Liebe Grüße,
Elisabeth
Liebe Katharina,
jetzt habe ich deinen Artikel gelesen und möchte am liebsten wieder in diese kleine süße Stadt. Ich war dort vor ca. 9 Jahren. Danke für die Bilder
Klasse, ich hätte gar nicht gedacht, dass man auch in Kroatien so leicht und so gut vegan speisen kann. Das hört sich auf jeden Fall super an :) Und die Bilder sind traumhaft! Leider war ich noch nie in Kroatien, aber es wird wohl definitiv mal Zeit.
Liebe Grüße
Lena | http://www.healthylena.de